Lieferstopp bei Lenovo. Patentstreit mit Nokia
Worum geht es bei dem Lieferstopp?
Aktuell müssen Lenovo-Kunden sich in der Kunst der Geduld üben. Denn durch die einstweilige Verfügung im Patentstreit mit dem finnischen Hersteller Nokia darf Lenovo aktuell bzw. ab dem 22.10.2020 die betroffenen Geräte nicht mehr anbieten. Nachdem es schon Anfang der Pandemie Lieferprobleme bei Lenovo gab, in unserem Artikel hier nachzulesen, gibt es nun das zweite große Problem für Lenovo. Auf dem Lenovo Shop sind nur noch wenige Modelle erhältlich.
Was hat Nokia, was Lenovo nicht hat?
Kurz: Es geht um das Thema Video-Kompressionsstandard, auch Videocodec genannt, H.264. Das Unternehmen Nokia hat die Patente für diese Technik für sich gesichert. Lenovo hat es wohl laut Nokia und nun dem Gerichtsurteil nicht berechtigt genutzt. Beide Unternehmen versuchen sich seit September zu einigen. Jedoch kam es zu keiner Einigung. Beide Seiten argumentieren aus ihrer Sicht.
Nokia sagt, dass man rechtliche Schritte nie als besten Weg gesehen hat. Jedoch soll aus seitens Lenovo kein lösungsorientierter Schritt erfolgt sein. Nokia möchte hierbei, die Lizenzgebühren bei Herstellern für die Endprodukte berechnen – nicht von den Zulieferern der Komponenten. Dabei sind mehrere Hersteller betroffen. Nicht nur Lenovo.
Lenovo schildert die Geschehnisse wie folgt: Nokia soll sich geweigert haben seine Patente zu FRAND-Bedingungen (fair, reasonable and non-discriminatory) zu lizenzieren. Zusammenfassend, sollen die Lizenzen zu teuer gewesen sein, dass alleine wegen diesem Patent die Preise sich um 10-20% erhöht haben sollen.
Wir selbst als Blured Digital Technologies mussten einige unserer Bestellungen stornieren oder umstellen, weil die Preise zu hohe Differenzen hatten. Nicht für alle Kunden ist der Preis akzeptabel.
Sicht auf Einigung
Lange dürfte nun Lenovo nicht mehr auf sich warten lassen. Lagerbestände dürften noch verkauft werden. Jedoch werden keine neue Projektpreise mehr abgegeben. Die Preise der Lagerbestände sind nun gestiegen. Wer jetzt doch unbedingt Lenovo Geräte haben möchte, müsste etwas tiefer in die Tasche greifen.

Welche kurzfristigen Lösungen gibt es?
Wir haben aktuell Oktober 2020 und die zweite Welle von Covid-19 ist nun angekommen. Einige Länder haben wiederholt Lockdown eingeführt. Die Zahl der Infektionen steigen leider wiederholt. Somit werde wieder viele Unternehmen ins Heimbüro eingeladen. Wir haben schon einige Lösungen für das Thema HomeOffice in unserem Beitrag vorgeschlagen. Damit wird auch die Nachfrage nach PCs und Notebooks steigen. Was ist zu tun wenn es jedoch keine Lenovo Rechner mehr gibt?
Entweder auf die aktuellen Lagerbestände ausweichen, die man zurzeit kriegt. Könnte sein, dass einige die Preise jetzt schon angepasst haben. Andererseits auf Alternativ-Marken ausweichen. Wir haben aktuell Partnerschaften mit Lenovo und DELL. Bei wem es nicht eilt, würden wir um Geduld bitten, da sich das nun wahrscheinlich kurzfristig lösen lassen wird. Immer wieder empfehlen wir die Alternative mit den virtuellen Maschinen auf Microsoft Azure, da diese Lösungen sofort verfügbar sind. In der Cloud sind kaum Einschränkungen vorhanden. Jedoch braucht man dennoch ein Gerät für den Zugang. Dieser könnte auch im Notfall über einen privaten Rechner erfolgen, ohne lokal Daten und Passwörter zu speichern. Alles andere wird auf den Firmenservern gespeichert.
Sie brauchen dabei Unterstützung?
Wir sind spezialisiert auf das Thema IT Infrastruktur. Wenn Sie bei der Implementierung von Cloud Server, Cloud Desktops, Cloud Telefonanlagen oder virtuellen Netzwerken Unterstützung benötigen helfen wir Ihnen gerne . Mit unseren Partnern wie Microsoft, Cisco und Co. bieten wir Ihnen moderne und sichere Lösungen an. Schauen Sie sich gerne mal unser Portfolio an Sei es vor Ort oder auch Remote – Wir stehen mit unserem kompetenten und zertifiziertem Team unseren Kunden stets zur Verfügung.

info@blured.de
T: +49 211/ 822 00 80
F: +49 211/ 822 00 89
Mo-Fr: 08:30-17:00
Sa: Geschlossen
So: Geschlossen
Blured Digital
Technologies GmbH
Erasmusstraße 14
40223 Düsseldorf
Vielen Dank für Ihren Besuch!
Wenn Sie Fragen haben sollten, können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren!