Solution Units
Netzwerk/ Glasfaser
Der schwedische Konzern Essity möchte beim Thema Digitalisierung, Industrie 4.0 und IoT nicht zurückfallen und somit hat die Zentrale aus Schweden sich dazu entschieden die Werke auf dem aktuellen Stand der Dinge zu bringen. Das Unternehmen ist aus der SCA hervorgegangen. Mit 11,6 Mrd. € Umsatz gehört der Konzern zu den größten Unternehmen in Schweden.
Mitarbeiter
Glasfaser
Performance
Leitungen
Um seine Rolle aus Global Player weiterhin ausbauen zu können wurde entschieden die veralteten Netzwerke zu erneuern. Wir haben die Aufgabe auf dem Werk in Neuss begonnen. Obwohl Glasfaserleitungen im Einsatz waren, war die Performance nicht mehr ausreichend und die meisten Fasern waren bereits in Nutzung. Somit ist das neue Ziel eine Leistung von 10 Gbit/ Sekunde zu gewährleisten.
Nach den ersten Gesprächen war die Richtung klar. Die Verlegung von neuen Leitungen war notwendig. Somit haben wir mit unserem Team die Kabelwege analysiert und diese mit neuen Single-Mode-Leitungen verlegt. Durch die Produktion von Papierprodukten bestand ein hohes Niveau an Staub. Somit wurde bei den LWL-Steckern für E2000 APC entschieden. Nach dem die Leitungen verlegt worden sind haben wir auch den Vorgang für Spleiß vorgenommen. Somit konnten alle Glasfaserleitungen untereinander verbunden und genutzt werden.
Durch den Ausbau der Glasfaserleitungen sind jetzt weitere Potenziale für digitale Lösungen entstanden. Die Produktionsmaschinen, weitere WIFI/ IoT Geräte können nun an das Netzwerk angeschlossen werden. Durch die Erweiterung der Bandbreite hat das Werk in Neuss nun auch eine schnellere und auslastungsfähigere Internetverbindung bekommen.
Die Industrie 4.0 ist der aktuell letzte Stand der Entwicklungsphase. Hierbei ist die IT-Infrastruktur besonders wichtig damit überhaupt Themen wie Robotik, Künstliche Intelligenz, autonome Steuerung von Robotern, Smart Factory, Cloud oder Edge Computing überhaupt funktionieren. Wir erweitern hierbei die Kapazitäten nach den heutigen und zukünftigen Bedürfnissen unserer Kunden. Wir begleiten viele Unternehmen aus der Industriebranche dabei Ihre Ziele der Digitalisierung zu erreichen. Sie möchten mehr über die Industrie 4.0 erfahren? Dann lasst uns gerne austauschen.