ERP-System in der Cloud – Performance und Flexibilität erhöhen dank IT-Umstrukturierung
Das Unternehmen NRW Kabelverlegung GmbH & Co. KG mit Sitz in Moers ist ein überregional tätiges Unternehmen für industrielle- und gewerbliche Kabelverlegung sowie Kabelmontage.
Zum Leistungsportfolio gehören unter anderem umfassende Tätigkeiten rund um die Kabelverlegung und Kabelmontage unterschiedlicher Kabelarten.
Die SCC-Zertifizierten Mitarbeiter sorgen für einen professionellen und reibungslosen Ablauf.
In jeder Arbeitskolonne ist ein geschulter Ersthelfer sowie ausgebildete Mitarbeiter für das Bedienen von Arbeitsmaschinen (wie z. B. Scheren- und Teleskoparbeitsbühnen) im Einsatz.
Projektdaten
Services
– Cloud Server Management
– Office 365
– Conferencing
– Managed Service Program
Branche
Industrielle Kabelverlegung & Kabelmontage
Unternehmensgröße
50 Mitarbeiter
Projektziele
Bereits ab dem ersten Gespräch mit dem Geschäftsführer wurde schnell klar, dass lokale Client-Strukturen und Backup-Systeme unflexibel und ineffizient sind. Die Performance der aktuellen Lösung war nicht zufriedenstellend.
Daher strebten wir gemeinsam mit dem Kunden einen cloudbasierten Lösungsansatz an. Mit unseren Partnern konnten wir unserem Kunden eine hochmoderne und skalierbare Cloud Server Lösung anbieten.
Lösung
Mit dem Ressourcen optimierten Cloud Server von Azure konnte wir das genutzte ERP-System vollständig in die Cloud verlagern. Die volle Funktionalität und gewohnte Performance wurde gewährleistet und sogar die Funktionsvielfalt erweitert.
Die lokale Backup-Lösung wurde während der Umstrukturierung mit in die Cloud implementiert. Durch einen Backup-Plan sind die Administration und der Überblick über die Daten gewährleistet. Sowohl das gesamte ERP-System als auch kritische Unternehmensdaten werden permanent gesichert – ohne die tägliche Arbeit zu beeinflussen.
Mit der Modernisierung der IT wurde auch die Microsoft 365 Suite implementiert, um eine moderne Kommunikations- und Organisationsbasis für das Unternehmen zu schaffen.
Durch den Umzug der lokalen ERP-Datenbank in die Cloud können die Mitarbeiter unabhängig vom Arbeitsplatz auf relevante Daten zugreifen und Arbeiten.
Geschäftsnutzen
Dem Kunden sind die Sicherheit und weltweite Abrufbarkeit der Daten sehr wichtig, welches wir mit unserer Lösung nun garantieren können.
Durch den Cloud Server ist das Unternehmen auf flexibles und ortsunabhängiges Arbeiten eingestellt. Die Daten sind zentral in der Cloud gelagert, wodurch die Sicherheit erhöht und die alltägliche Performance verbessert wurde.
Der Cloud-Server Ansatz spart dem Unternehmen Lizenzkosten beim verwendeten ERP-System und grenzt die Mitarbeiter nicht mehr auf den lokalen Office Desktop PC ein.
Dank der Projektumsetzung hat der Kunde nun eine modernere und flexiblere IT-Infrastruktur als Basis für die weitere Unternehmenszukunft erhalten.
Zusätzlich entschied sich das Unternehmen für unser MSP-Programm um sich nicht um die Instandhaltung, Aktualisierung oder Anpassungen am Server sorgen zu müssen.
Proaktiv unterstützen wir unseren Kunden beratend bei Fragen zur Nutzung der modernen IT-Infrastruktur.