BLOG

Effizientes Offboarding mit Apple Business Manager und MDM-Lösungen: So schützen Unternehmen ihre Daten

"Der Einsatz von MDM-Lösungen reduziert das Risiko von Datenverlusten um bis zu 50%."

Picture of Mehmet Yüksel

Mehmet Yüksel

Geschäftsführer BDT

Effizientes Offboarding mit Apple Business Manager und MDM-Lösungen: So schützen Unternehmen ihre Daten

In der modernen Arbeitswelt, in der Mitarbeiterfluktuation normal ist, stellt der Offboarding-Prozess eine essenzielle Herausforderung für Unternehmen dar. Der sichere Umgang mit Geräten und Unternehmensdaten beim Austritt eines Mitarbeiters ist entscheidend, um sensible Informationen zu schützen und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Mit der Kombination aus Apple Business Manager (ABM) und einer Mobile Device Management (MDM)-Lösung können Unternehmen diesen Prozess sicher, effizient und automatisiert gestalten.


Was bedeutet Offboarding in der IT-Welt?

Offboarding umfasst alle Maßnahmen, die ergriffen werden, wenn ein Mitarbeiter ein Unternehmen verlässt. Dazu gehören:

  • Die Rückgabe von Geräten.
  • Das Entfernen von Unternehmensdaten.
  • Die Sicherstellung, dass der ehemalige Mitarbeiter keine Zugriffsrechte mehr hat.

Warum Offboarding für Unternehmen so wichtig ist

Statistiken zeigen die Risiken eines unzureichenden Offboardings auf:

  • 20% der Datenschutzverletzungen resultieren aus dem Zugriff ehemaliger Mitarbeiter auf sensible Unternehmensdaten. (Quelle: Code42, Insider Threat Report)
  • 48% der Unternehmen haben nach dem Austritt eines Mitarbeiters keinen klar definierten Offboarding-Prozess. (Quelle: Osterman Research)
  • 40% der Mitarbeiter geben an, dass sie auch nach ihrem Austritt Zugang zu geschäftlichen Anwendungen behalten haben. (Quelle: OneLogin)

Ein unstrukturierter Offboarding-Prozess birgt erhebliche Risiken wie Datenverlust, Sicherheitslücken oder die Weitergabe von sensiblen Informationen.


Die Vorteile von ABM und MDM im Offboarding-Prozess

1. Automatisierte Entfernung von Daten und Zugriffsrechten

Mit ABM und MDM können IT-Teams Geräte aus der Ferne auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Dabei werden alle Unternehmensdaten und -zugriffsrechte entfernt, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist. So bleiben Daten geschützt, selbst wenn ein Mitarbeiter das Gerät nicht physisch zurückgibt.

2. Trennung von geschäftlichen und privaten Daten

ABM ermöglicht die Trennung von privaten und geschäftlichen Daten, insbesondere bei Bring Your Own Device (BYOD)-Modellen. Geschäftliche Profile können entfernt werden, ohne persönliche Inhalte auf den Geräten der Mitarbeiter zu löschen.

3. Rückgabe und Verwaltung von Lizenzen

Apps, die über den Apple Business Manager bereitgestellt wurden, können einfach dem Unternehmenspool wieder hinzugefügt werden. Dies optimiert die Lizenzkosten und stellt sicher, dass wertvolle Ressourcen effizient genutzt werden.

4. Maximale Kontrolle über Geräte

Apple-Geräte bleiben im Apple Business Manager registriert, auch nach einem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen. Dadurch wird verhindert, dass Geräte außerhalb des Unternehmens verwendet oder verkauft werden. Zusätzlich können IT-Teams Geräte sperren oder löschen, wenn diese verloren gehen oder nicht zurückgegeben werden.

5. Automatisierte Workflows

Der Offboarding-Prozess kann vollständig automatisiert werden. Durch die Integration von ABM und MDM mit HR-Systemen werden Zugriffsrechte und Datenprofile automatisch entfernt, sobald ein Mitarbeiter offboardet wird. So sparen Unternehmen Zeit und reduzieren Fehler.

6. Gerätewiederverwendung

Nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen können Geräte nahtlos für neue Mitarbeiter bereitgestellt werden. Dies verkürzt die Zeit für die Neueinrichtung und maximiert die Effizienz der IT-Ressourcen.


Kosten- und Sicherheitsvorteile im Überblick

  • Unternehmen können durch automatisiertes Offboarding bis zu 30% der IT-Kosten einsparen, die sonst für manuelle Prozesse und Fehlerbehebung anfallen. (Quelle: Gartner)
  • Der Einsatz von MDM-Lösungen reduziert das Risiko von Datenverlusten um bis zu 50%. (Quelle: Verizon, Data Breach Investigations Report)
  • 78% der Unternehmen sehen eine verbesserte Effizienz in der Geräteverwaltung durch die Integration von ABM mit MDM. (Quelle: Forrester Research)

 

Beispiel: So könnte ein Offboarding-Prozess aussehen

  1. Die Personalabteilung meldet den Austritt eines Mitarbeiters im HR-System.
  2. Das System informiert die IT, die das Gerät remote löscht und alle Zugriffsrechte entzieht.
  3. Apps und Lizenzen werden in den Unternehmenspool zurückgeführt.
  4. Das zurückgesetzte Gerät wird für den nächsten Mitarbeiter vorbereitet.

Fazit: Sicherheit und Effizienz vereint

Der Einsatz von Apple Business Manager und MDM-Lösungen ermöglicht Unternehmen, Offboarding-Prozesse sicher und effizient zu gestalten. Dabei wird nicht nur die Sicherheit sensibler Daten gewährleistet, sondern auch die Wiederverwendung von Geräten optimiert. Unternehmen sparen Zeit und Kosten, während sie gleichzeitig das Risiko von Sicherheitslücken minimieren.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir Unternehmen bei der Implementierung von ABM und MDM unterstützen? Kontaktieren Sie uns gerne!

#AppleBusinessManager #MDM #ITSecurity #Offboarding #BusinessSolutions

Weitere Blog Beiträge